Datenschutzrichtline

Datenschutzinformation
für die Nutzer der Webseite

Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Unsere Prozesse, die Sensibilisierung unserer Mitarbeiter sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherheit werden regelmäßig von externen Auditoren überprüft.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; [Art.4 Abs.1 DSGVO]

Wir speichern und verarbeiten ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Registrierung und Nutzung des IPS-Gate oder der Verwendung des Kontaktformulars mitteilen.
Diese sind möglicherweise:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Anrede
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihr Geschlecht
  • Ihre Telefonnummer
  • Fallspezifischen Daten
  • Der Zeitpunkt Ihres letzten erfolgreichen Logins
  • Im Rahmen Ihres Webseitenaufrufs Ihre verkürzte IP-Adresse in den Server-Logs (s.u.).

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server-Logs Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt bzw. die bei der Kommunikation entstehen. Diese sind:

  • IP-Adresse* des zugreifenden Rechners und
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

* Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert; sie wird auf die erste (weniger spezifische) Hälfte reduziert.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird nicht auf Basis der erhobenen Informationen erfolgen.

Systemprotokollierung
Eine Protokollierung Ihrer Seitenaufrufe, Ihres Browsers findet auf Systemebene nicht statt.

Übermittlung personenbezogener oder personenbeziehbarer Daten
Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung unseres Dienstes genutzt und generell ohne Ihre explizite Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Es findet keinesfalls ein Verkauf oder eine Vermarktung Ihrer Daten statt. Eine Ausnahme bildet die Weitergabe an Behörden, sofern wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und Partner, die durch Wartungs- oder Serviceleistungen Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erlangen könnten, sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Insbesondere erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten in ein Drittland.

Es findet keinesfalls ein Verkauf oder eine Vermarktung Ihrer Daten statt. Eine Ausnahme bildet die Weitergabe an Behörden, sofern wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und Partner, die durch Wartungs- oder Serviceleistungen Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erlangen könnten, sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Löschung personenbezogener Daten
Bei der Löschung eines Benutzeraccounts werden die damit zusammenhängenden personenbezogenen Daten sofort ebenfalls gelöscht. Der Account des IPS-Gate-Administrators kann auf diese Weise nicht entfernt werden. Möchten Sie Ihren Account endgültig löschen, wenden Sie sich bitte an uns (s. Kontaktinformationen). Bitte beachten Sie, dass wir gegebenenfalls gesetzlich dazu verpflichtet sind, Aufbewahrungsfristen Ihrer Daten zu wahren. In diesem Fall werden die Daten sofort nach dem Verstreichen der Frist gelöscht.

Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser übermittelt. Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies”, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen oder die Logout-Funktion verwenden. Sie enthalten lediglich eine zufällig erzeugte Kennung, über die Sie während einer Sitzung bei der Nutzung des IPS-Gate wiedererkannt werden können.

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und die Dauer der Speicherung / Verarbeitung Ihrer Daten. Sollten die bei uns gespeicherten Informationen nicht richtig sein, korrigieren wir sie gerne.

Sie haben auch das Recht die Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung der gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Grundlagen die Verarbeitung erforderlich machen. Sollten Sie einen Verstoß gegen gültige Datenschutzbestimmungen erkennen steht Ihnen die Möglichkeit offen sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:

Bernd Knecht
Rotdornweg 7
73230 Kirchheim /Teck
07021 487628
Datenschutz@gimmi.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner